über uns Referenzen Banken Versicherungen Gesundheitsmarkt Dienstleister Industrie Handel Transport Bund und Kantone Nonprofitorganisationen Kurzprofil Moderation Warum ALG für Moderation? unser Kerngeschäft 20 Jahre Erfahrung wir sind Praktiker viele Workshops Fragen sind Werkzeuge fürs Briefing zum Perspektivenwechel zur Ergründung zum Abschluss Meta-Fragen von den Fragen zur Sequenz Was kann Moderation? Was kann Moderation nicht? Welche Probleme löst Moderation? Wer kann moderieren? Pinwand-Moderation ist Fachwissen, das erlernt werden kann und sonst... Nachteile der Moderation Vorteile der Moderation Was läuft anders? Das Problem an Sitzungen Die Lösung mit Moderation: Was ist Moderation für uns? Pinwand-Moderation Ziele erreichen Prozesse zur Zielerreichung gestalten Spezielle Formen Kunden gewinnen mit Fokusgruppen Moderatoren sind die besseren Führungspersonen Was bieten wir? Wir moderieren für Sie offene Moderationstraining firmeninterne  Moderationtrainig Moderationsprozesse planen Fotoprotokolle erstellen Material mieten Tipps für Hotels Welches Material? Was soll dem Kunden verrechnet werden? Verbrauchsmaterial zur Verfügung stellen oder nicht? Allgemeine Tips für den Unterhalt Bestuhlung Tipps zur Moderation Planen Sie den Prozess Bereiten Sie die Pinwände vor Begrüssung der TeilnehmerInnen Störungen haben Vorrang Sprüche Zur Moderation Zu Gruppenprozessen Zur Führung "faule" Sprüche Tipps zum Material Wieviele Pinwände für eine Moderation? Nitor oder Neuland? Welche Art Pinwand? Mit oder ohne Filzbespannung? Welches Zubehör? Welchen Moderationskoffer? Welche farbigen Karten? Welche Titelstreifen? Welches Pinwand-Papier? Geschichte der Methode Die Erfinder in Deutschland  und in der Schweiz Literatur Moderation Veränderungen und Gruppenprozesse Motivation Geschichten